„Ein funkelndes Klangmeer."
Stuttgarter Nachrichten

Jahresschlusskonzert der SKS – Beethovens 9. Sinfonie
Programm
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Beethovens Neunte- völlig zeitlos
Ein Lied erobert die Welt – und wir gratulieren zum 200. Geburtstag! Die Uraufführung dieses Werks war trotz vieler Spielfehler ein großer Publikumserfolg, mit dieser Sinfonie eröffnete Beethoven eine neue Welt in seiner Musik. Die „Neunte“ ging um die ganze Welt und erwies sich dabei als völlig zeitlos. Dass auch politische Regime die „Ode an die Freude“ für ihre Zwecke missbrauchten, mag nicht im Sinne Beethovens gewesen sein, dass sie in jüngerer Zeit als Pop-Hit „A song of joy“ die Herzen von Millionen umschlang, vielleicht schon … Seit 1985 ist die Instrumentalfassung des „schönen Götterfunkens“ die offizielle Hymne der Europäischen Union.
Einstudierung Chor: Johannes Knecht
Noch nie gehört? Hör mal rein!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBeethoven
Sinfonie Nr. 9 mit dem Schlusschor über Schillers Ode "An die Freude" d-Moll op. 125
Stuttgarter Philharmoniker
Die Stuttgarter Philharmoniker sind das Orchester der Landeshauptstadt Stuttgart. Sie wurden im September 1924 gegründet. Im Februar 2007 erhielten die Stuttgarter Philharmoniker aus der Hand des Enkels des Komponisten den „Prix Rachmaninoff 2006“ für ihren Konzert-Zyklus mit allen Sinfonien, Klavierkonzerten und weiteren Orchesterwerken Rachmaninoffs. Auch außerhalb Stuttgart, auf internationaler Ebene, spielen die Philharmoniker erfolgreich. Tourneen führten sie unter anderem bereits nach USA, nach Japan und Südamerika.
Zur Website
Andrey Boreyko
Andrey Boreyko beendete kürzlich seine erfolgreiche Amtszeit als Musikalischer und Künstlerischer Leiter der Warschauer Philharmoniker und Choice. In den letzten fünf Spielzeiten hat er unter seiner inspirierenden Leitung den Standard und das Profil des Orchesters gesteigert, mit dem er auf ausgedehnten Tourneen durch Europa, Asien und die USA sowie regelmäßig beim Penderecki-Festival, dem Beethoven Easter Festival und dem Chopin & His Europe Festival auftrat
Zur Website

Michaelas Choice
Auch wenn aus „der 9.“ der Schlusschor besonders hitverdächtig ist, sind mir die ersten drei Sätze genauso lieb, und noch immer höre ich darin Neues und Erstaunliches. Was für ein großartiges Werk!
Jahresschlusskonzert der SKS – Beethovens 9. Sinfonie