„Eine anregende Präsenz... leidenschaftlich, zuweilen berauschend schnell "
The Telegraph
SWR Symphonieorchester – Internationale Preisträger
Programm
Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte" KV 620
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 F-Dur
Konzert für Viola und Orchester
Capriccio Italien A-Dur op. 45
Exotische Klänge und lyrische Virtuosität
Die jüngste Gewinnerin des Internationalen Clara-Haskil-Klavierwettbewerbs, Magdalene Ho, entführt mit Saint-Saëns‘ fünftem Klavierkonzert in eine Welt voller Exotik und Mystik. Saint-Saëns vereint virtuose Klavierpassagen mit lyrischen und expressiven Momenten, die das Herz berühren und die Vorstellungskraft beflügeln. Der Klangcharakter der Viola wiederum scheint auf Melancholie und Trauer festgelegt zu sein; nicht so jedoch Waltons einziges Violakonzert: Dieses fordert von der 1. Preisträgerin des ARD-Musikwettbewerbs, Haesue Lee, ein Spiel, das Energie und Klarheit, ja auch Härte besitzt und dennoch zu lyrisch weichen, gesanglichen Tönen fähig ist.
Noch nie gehört? Hör mal rein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMozart
Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte" KV 620
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWalton
Konzert für Viola und Orchester
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTschaikowsky
Capriccio Italien A-Dur op. 45
Magdalene Ho
Als Gewinnerin des Internationalen Clara-Haskil-Klavierwettbewerbs 2023 in Vevey, Schweiz, reiht sich die außergewöhnlich talentierte junge malaysische Pianistin Magdalene Ho in die Liste der renommierten Clara-Haskil-Preisträger wie Christoph Eschenbach, Richard Goode, Till Fellner, Martin Helmchen und Mao Fujita ein. In der Finalrunde des Wettbewerbs spielte Magdalene Ho Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 mit dem Zermatt Festival Orchestra unter der Leitung von Gábor Takács-Nagy.
Zur WebsiteKirill Karabits
Der Dirigent wurde bei den Royal Philharmonic Society Music Awards 2013 zum Dirigenten des Jahres gekürt.
Haesue Lee
Die Bratschistin Haesue Lee ist die Gewinnerin des ersten Preises und des Publikumspreises des Primrose International Viola Competition 2018. Zu Haesue Lees Erfolgen als Solobratschistin gehören der Johansen International Competition 2015, der Albert M. Greenfield Competition 2014, der Great Mountains Music Festival Concerto Competition 2013, der New York International Music Competition und der Alex & Buono International String Competition 2010. Nach ihrem Debüt in der Carnegie Hall im Alter von zwölf Jahren trat sie als Solistin mit dem Philadelphia Orchestra, dem Prince George's Philharmonic Orchestra und dem Ensemble 212 auf. Heute absolviert sie ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei Tabea Zimmermann.
Zur WebsiteDu möchtest noch mehr entdecken?
Unser Schnupperabo.
Mehr erfahrenGabis Choice
Immer wieder mein heimliches Highlight. Junge Preisträger feiern ist einfach jedes Mal ein Fest!