Abonnement

„Wahre Begeisterungsstürme lösten Rosa Neßling und Sebastian Fritsch aus."

Staufer Kurier

Stuttgarter Kammerduo

Stuttgarter Kammerduo 

Datum

So. 26.10.2025

Uhrzeit

18 Uhr

Preise

Ab 10,00 €
Programm

Duo Nr.1 in G-Dur, KV 423

Huit morceaux Op. 39

Passacaglia

Sonate für Violine und Violoncello

Programm "Pas de deux"

Das erste Konzert im neu renovierten Dicken Turm Esslingen gestaltet das Stuttgarter Kammerduo mit Rosa Neßling (Violine) und Sebastian Fritsch (Cello) - Preisträger unter anderem beim Internationalen Anton Rubinstein Kammermusikwettbewerb. Den Zauber der beiden Künstler macht aus, dass sie "...ein ganz besonderes Einvernehmen als Duo haben, musikalisch wie menschlich... dass beide dabei ihr eigenes Profil ganz einbringen, statt es anpassend aufzugeben. Es gehört zu den kammermusikalischen Spitzen-Formationen." (Stuttgarter Nachrichten)

Hörproben

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Glière

Huit morceaux Op. 39

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ravel

Sonate für Violine und Violoncello

Stuttgarter Kammerduo 

Das Stuttgarter Kammerduo mit Rosa Neßling, Violine und Sebastian Fritsch, Violoncello hat sich 2010 gefunden. Durch zahlreiche und erfolgreiche Konzerte in Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien und den USA konnte sich dieses Ensemble etablieren. Schon 2015 wurden die jungen Künstler als Stipendiaten in den Yehudi Menuhin Verein Live Music Now Stuttgart e.V. aufgenommen. Außerdem gastierten sie bereits mehrfach bei der Mozartgesellschaft Stuttgart, dem Festival Aigues-Vives en Musiques und dem Musikforum Burgfelden.

Zur Website
Stuttgarter Kammerduo

Stuttgarter Kammerduo

So. 26.10.2025
18 Uhr
Barrierefreiheit
Saalplan Mozart-Saal LiederhalleSchliessen
Saalplan Beethoven-Saal LiederhalleSchliessen
Schliessen

Newsletter
abonnieren