"SamBach- ein Programm voller Leidenschaft und Sehnsucht - Liebe auf den ersten Ton"
Linus Roth

„SamBach“ Orquestra Johann Sebastian Rio – Linus Roth
Programm
Violinkonzert E-Dur BWV 1042
Villa Cantilena & Melodia Sentimental (Bearbeitung von Ivan Zandonade)
Desafinado / Garota de Ipanema (Arr. von Ivan Zandonade)
Samba de uma Nota Só (Bearbeitung von Ivan Zandonade)
Samba de Verão (Bearbeitung von Ivan Zandonade)
uvm.
"SamBach"
Treffen sich zufällig zwei auf einem Festival in Rio de Janeiro: ein Orchester mit Bach im Leitbild und ein äußerst offener und neugieriger Solist. Linus Roth spricht von „Liebe auf den ersten Ton”. Und Samba und Bach ergeben SamBach: ein Programm voller Leidenschaft und Sehnsucht. Bachs Barockmusik wie auch das tanzbare Genre aus dem fernen Süden sind so vielseitig, dass sie eine wunderbare Mélange eingehen – Suchtgefahr!
Hörproben
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVilla-Lobos
Villa Cantilena & Melodia Sentimental
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBach
Violinkonzert E-Dur BWV 1042
Linus Roth
Linus Roth, der 2006 für seine Debüt-CD beim Label EMI den ECHO KLASSIK als „Bester Newcomer“ erhielt, wurde 2017 für seine Einspielung der Violinkonzerte von Schostakowitsch und Tschaikowsky mit dem London Symphony Orchestra unter Thomas Sanderling mit dem zweiten ECHO ausgezeichnet. Linus Roth hat sich international einen Namen gemacht, nicht nur mit seiner gefeierten Arbeit im Kernrepertoire, sondern auch mit seiner Entdeckung/ Wiederentdeckung von Werken, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind.
Zur Website

Orquestra Johann Sebastian Rio
Du möchtest noch mehr entdecken?
Unser Schnupperabo.
Mehr erfahren
Michaelas Choice
Ich kann’s überhaupt nicht leiden, wenn ein liebevoll gepflegtes Vorurteil sich als falsch erweist. Bach hat eben doch eine Menge groove – und das brasilianische Ensemble große Freude daran. Das steckt an!