„ [...] Klangschönheit und Ohrenschmeichelei."
Onetz

Prague Royal Chamber Orchestra
Programm
„Aus Holbergs Zeit” - Suite im alten Stil op. 40
Introduction & Rondo capriccioso op. 28 Havanaise op. 83
Serenade für Streichorchester in E-Dur op. 22
Zum Konzert
Romantisch geht es ins Frühjahr, wenn mit „Königlichen“ Auswahl der besten Musikerinnen und Musiker des Prague Symphony Orchesters und der mitreißenden Violinistin Alissa Margulis Werke von Dvořák, Saint-Saëns und Grieg im Neckar Forum erklingen.
Dem Auftakt mit Dvořáks Streicherserenade folgen zwei glanzvolle Stücke des „Alleskönners“ Camille Saint-Saëns, eines musikalischen Universal-Genies, der als größter Musiker seiner Zeit in seinem Heimatland gepriesen wurde. Griegs berühmte Holberg-Suite rundet das Programm ab und lässt dem Orchester noch einmal Gelegenheit, seine Klasse zu präsentieren.
Noch nie gehört? Hör mal rein!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGrieg
„Aus Holbergs Zeit” - Suite im alten Stil op. 40
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDvořák
Serenade für Streichorchester in E-Dur op. 22
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSaint-Saëns
Introduction & Rondo capriccioso op. 28 Havanaise op. 83
Heiko Mathias Förster
Seine Karriere begann als jüngster Chefdirigent Deutschlands bei den Brandenburger Sinfonikern. Später übernimmt er diesen Posten bei einem der größten Sinfonieorchester Deutschlands, der neuen Philharmonie Westfalen. Im Laufe seiner Karriere dirigiert er zahlreiche namhafte Orchester und ist mehrfach als Operndirigent am Nationaltheater Prag zu Gast. 2017 gründete er das Orchester Prague Royal Philharmonic und den kammermusikalischen Ableger, das Prague Royal Chamber Orchestra. Dieses Orchester setzt sich aus den besten tschechischen Musikern und Akademieabsolventen des Sinfonieorchesters zusammen. Seit 2022 ist er Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Philharmonie Baden-Baden.
.


Alissa Margulis
Bereits im Alter von sieben Jahren trat sie mit den Budapester Solisten auf und spielt seither regelmäßig als erfolgreiche Solistin.
Margulis studierte als Jungstudentin Violine an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, bevor sie 2011 den Masterstudiengang Violine am Konservatorium Wien abschließt.
Besonders geschätzt wird sie für ihre expressiven und hoch-emotionalen Konzerte.
Prague Royal Chamber Orchestra