Abonnement

„Ich will nicht nur der Mann sein, der die Tasten drückt“

Die Zeit

Igor Levit 

Datum

Mi. 29.01.2025

Uhrzeit

19:30 Uhr

Preise

Ab 55,00 €
Programm

Sonate Nr. 7 D-Dur op. 10/3

Sonate Nr. 8 c-Moll op. 13 "Pathétique"

Sonate Nr. 2 A-Dur op. 2/2

Sonate Nr. 21 C-Dur op. 53 "Waldstein"

Levit: mutiger Klaviervirtuose, Influencer und vieles mehr

Er ist wohl der öffentlichste aller Pianisten: Igor Levit ist Influencer und Podcaster – und nutzt seine Reichweite in den Sozialen Medien, um sich immer wieder gegen Extremismus, Antisemitismus oder für den Klimaschutz zu positionieren. Das macht manche süchtig, andere bringt es auf die Palme. Im Konzertsaal ist der in Russland geborene Igor Levit aber vor allem eins: ein mutiger Klaviervirtuose, der Extreme ausreizt (gerne auch programmatisch) und in seinem körperlichen Spiel enorme Präsenz entfaltet.

Hör doch mal rein:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Beethoven

Piano Sonate No. 21 in C -Dur, Op. 53, "Waldstein": I. Allegro con brio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Levit

Piano Sonate No.8 in C-Moll, Op. 13, "Pathétique": II. Adagio cantabile

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Beethoven

Piano Sonata No. 2 in A -Dur, Op. 2, No. 2: II. Largo appassionato

Igor Levit

In Nizhni Nowgorod geboren, siedelte Igor Levit im Alter von acht Jahren mit seiner Familie nach Deutschland um. Sein Klavierstudium in Hannover absolvierte er mit der höchsten Punktzahl in der Geschichte des Instituts. Für sein politisches Engagement wurde Igor Levit 2019 der 5. Internationale Beethovenpreis verliehen. Im Oktober 2022 fand die Langzeitdokumentation „Igor Levit – No Fear“ ihren Weg auf die Leinwand deutscher Kinos. Die New York Times beschreibt Igor Levit als einen der „bedeutendsten Künstler seiner Generation“.

Zur Website

Gabis Choice

In Beethovens Sonaten-Universum mit Igor Levit. Daran hat man schon ein bisschen zu knabbern – und das meine ich absolut positiv!

Igor Levit

Mi. 29.01.2025
19:30 Uhr
Schliessen
Schliessen
Schliessen

Newsletter
abonnieren