"Es ist schon so, dass meine Musik jeden Tag anders klingt, weil ich möchte, dass sie jedes Mal neu entsteht.“
Fazil Say

Fazil Say
Programm
Auswahl aus Préludes Heft I/ "Clair de lune" aus Suite bergamasque
Auswahl aus "Miroirs"
Sonate A-Dur KV 331
Yeni hayat” („Neues Leben“) Sonate für Klavier op. 99 / 4 Ballads / Jazz Fantasies
Say: Musik, die nach Leben klingt
Fazil Say ist ein ebenso unkonventioneller wie mitreißender Pianist und als Komponist einer, der sich nicht scheut, auf sein Publikum zuzugehen. Er ist ein Brückenbauer zwischen den Kulturen, gefeiert für seine extrovertierten Interpretationen – und für seine eigenen Werke, die abendländische und orientalische Stilelemente zu raffinierten, verführerischen Klängen kombinieren und seine Herkunft nie verleugnen. Die Konzerte mit Fazil Say treffen stets mitten ins Herz, denn er sitzt musikalisch nicht im Elfenbeinturm – im Gegenteil: Seine Musik klingt nach Orient und Tausendundeiner Nacht, nach Bazar und prallem Leben!
Noch nie gehört? Hör mal rein!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDebussy
Debussy: Suite bergamasque, CD 82, L. 75: III. Clair de Lune
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSay
New Life Piano Sonata, Op. 99: III. Finale
Fazil Say
Fazil Say wurde 1970 in Ankara geboren und studierte Klavier und Komposition am dortigen Staatlichen Konservatorium. Der gewinn der Young Concert Artists International Auditions 1994 ist der Start seiner rasanten Karriere und führt ihn mit den wichtigsten Dirigenten und größten Orchestern wie dem New York Philharmonic zusammen. Mit seinen außergewöhnlichen Talenten berührt er nun seit mehr als fünfundzwanzig Jahren Publikum und Kritiker. 2016 wurde Say in Bonn mit dem Internationalen Beethoven-Preis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Integration ausgezeichnet. Über viele Jahre lang hinweg war er Teil eines Duos mit der Geigerin Patricia Kopatchinskaja.
Zur Website

Alex Choice
Endlich mal wieder Fazil Say, der Magier am Klavier und mein persönlicher Wanderführer zwischen den Welten von Klassik und Jazz.
Fazil Say